Vom Komposthaufen tanken ?

Mercedes_biogas Mercedes hat die erste Dauertestreihe einer E-Klasse mit BioGas Antrieb abgeschlossen. Wie bei vorherigen Versuchsmodellen basiert die Konstruktion auf einem Benzinmotor der Wahlweise mit Benzin oder Gas betrieben werden kann. Das Umschalten von der einen Kraftstoffart auf die andere erfolgt einfach per Knopfdruck. Laut Mercedes, wurde der E 200 NGT (Natural Gas Technology) auf Basis des E 200 KOMPRESSOR, im hauseigenen Technology Center entwickelt. Der 120 kW/163 PS starke Vierzylindermotor bietet ein maximales Drehmoment von 240 Newtonmetern â auf demselben Leistungs- und Drehmomentangebot rangiert der E 200 KOMPRESSOR. Durch die aufwändige Integration der zusätzlichen technischen Komponenten müssen beim E 200 NGT keinerlei Kompromisse in puncto Leistungsentfaltung, Komfort, Qualität und Sicherheit gemacht werden. Durch den Einsatz zusätzlicher Einblasdüsen an der Unterseite des Saugrohres wurde der TWINPULSE-Kompressormotor modifiziert. Ein motornah angeordneter Druckregler mit Sensor und elektromagnetischem Abschaltventil steuert die Erdgasversorgung und hält den notwendigen Systemdruck konstant. Somit setzt DaimlerChrysler einen neuen Meilenstein für alternative fossile und erneuerbare Antriebsstoffe. Dieser wird heute von Ruhrgas AG geliefert, aber es ist durchaus denkbar das Landwirte solches Gas auch selber produziern könnten. Das Modell soll bald in Serie gehen und der Bundesumweltminister fährt ihn schon heute. Mehr dazu gibt es bald auf der Messe in Genf zu sehen !

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *