Was tun, wenn das eigenen Auto plötzlich in Flammen steht? Ein wahrer Alptraum, der im Fall des Peugeot 307 jetzt vielfach wahr geworden ist. In Skandinavien sind nach 23 bekannt gewordenen Brandunfällen nun insgesamt über 28.000 Autos zurück gerufen worden. Wie Auto Bild berichtet, passieren die Unfälle aufgrund eines KurzschluÃes in einer Steckverbindung der Servopumpe. Die Ursache liegt in einer Korrosion des Steckers infolge von Streusalz, so zumindest die offizielle Version von Peugeot.
Mit dieser Begründung werden die Wagen auch nur in Nordeuropa zurückgerufen. In anderen Ländern scheint kein Streusalz eingesetzt zu werden. Dumm gelaufen, wenn man in den Alpen oder Pyrenäen lebt ….
Leave a Reply