Es gibt hierzulande wohl kaum einen Autofahrer, die noch nie mit dem ADAC zu tun hatte. Europas gröÃter Automobilclub hat mittlerweile über 15 Millionen Mitglieder. Da kann man nur gratulieren, denn die Geschichte der “gelben Engel” ist gleichzeitig auch eine Dokumentation des automobilen Siegezugs.
Im Jahr 1905 feierte der Verein bereits sein zehntausendstes Mitglied, damals noch unter dem Namen “Deutsche Motorradfahrer Vereinigung (DMV)”. Der erste Sitz des ADAC wurde im Jahr 1927/28 in München in Bezug genommen und im Jahr 1970 hob sich “Christoph 1”, der erste Rettungshubschrauber in die Lüfte.
Heute vermeldet der ADAC Einnahmen von 517 Millionen Euro, allein aus Mitgliedsbeiträgen. Die Fahrzeuge des Automobilclubs rückten im vergangenen Jahr 3,6 Millionen mal aus und reparierten, berieten oder schleppten ab. 7.500 Mitarbeiter sind beim ADAC beschäftigt, davon sind 1662 im Bereich der StraÃenwacht tätig.
Zahlen der Superlative!
Leave a Reply