Der französische Soziologe und Philosoph Roland Barthes erwähnte sie schon in seinen “Mythen des Alltags”. Und in der Tat: Wenn ein Auto tatsächlich zu einem Mythos geworden ist, dann die DS (frei aus dem Französischen übersetzt “Göttin”) von Citroen. Nun ist dieser Designtraum der sechziger Jahre wieder auferstanden und präsentiert sich auf der IAA in neuem Glanz.
Der Spiegel hat einen interessanten Artikel der FAZ über die Geschichte der DS und natürlich über den aktuellen Nachfolger C6 veröffentlicht.
Man darf gespannt sein, ob sich gutes Design durchsetzt oder ob die kaufkräftigen Käufer doch eher auf einen starken Motor setzen. Zumindest im Artikel kommt der neue C6 ganz und gar nicht gut weg. Die Rede ist hier von einem “ängstlichen Halbgott” oder auch einem “Panzerwagen für eine verunsicherte Gesellschaft”. Urteilen Sie selbst.
Leave a Reply