Da könnte man doch fast wieder ins Meckern kommen und ein “Typisch Deutschland”, bzw. “Typisch VW” ausstoÃen. Denn während andere Autokonzerne auf der Tokio Motor Show mit Hybridmotoren, Solarenergie oder Brennstoffzelle aufwarten und noch dazu in Sachen Design neue MaÃstäbe setzen, mag es VW offensichtlich bieder.
Wie n-tv berichtet, hat der Volkswagenkonzern mit dem EcoRacer einen Sportwagen konstuiert, der bei einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h und einer Beschleunigung von 6,3 Sekunden auf 100 km/h nur schlappe 3,4 Liter verbraucht. Leichtbauweise und ein effektiver Motor sorgen dafür, dass der neue VW diese für einen Verbrennungsmotor doch beachtlichen Werte erreicht.
Doch frage ich mich, warum der Konzern nicht einfach einen Motor konstruiert hat, der auf einer anderen Basis funktioniert als auf dem “guten” alten Benzin.
Und warum Golf und Co. seit Jahren deutlich mehr verbrauchen, wenn es selbst bei einem solchen Flitzer angeeblich möglich ist, den Verbrauch zu drücken.
Ich bin zwar nur ein automobiler Laie aber unter Innovationen verstehe ich etwas anderes…..
Leave a Reply