Es ist schon lange her, seitdem sich auf dem Transportermarkt etwas getan hat. Früher teilten sich der legendäre Ford Transit und der VW Bus die Firmenaufschriften, dazu kamen dann der Sprinter von Mercedes und der Iveco Daily. Gewiss, man könnte noch andere Transporter nennen …
Nun schickt sich VW an, mit dem Crafter ein komplett neues Problem auf den Markt zu bringen. Und wenn man dem Spiegel trauen kann, war man auch im Schwabenländle nicht faul und hat prompt mit einem neuen Mercedes Sprinter gekontert. Klare Sache: Der Marktführer will auch in Zukunft die Nummer Eins bleiben.
Doch zunächst zum Herausforderer. Der Crafter wird den LT ablösen und geht mit einem 2,5 Liter TDI ins Rennen. Es steht eine riesige Vielfalt an verschiedenen GröÃen zur Verfügung und in Sachen Motorleistung ist erst bei 164 PS das Maximum erreicht. Richtig neu ist dagegen das Design, dass zumindest mich in weiten Teilen überzeugt. Endlich mal ein Transporter, der ein bisschen Eleganz ausstrahlt.
Der Titelverteidiger ist dem Namen Sprinter treu geblieben, hat aber nunmehr eine Benzinervariante mit üppig-übertriebenen 258 PS im Angebot. Ansonsten sind Kurvenlicht und Seitenairbags hinzugekommen, was allerdings kaum wundert.
Man darf gespannt sein, wer in fünf Jahren die Nummer Eins auf Deutschlands StraÃen sein wird. Vielleicht beendet der Crafter ja die Goldene Ôra des Sprinters.
Leave a Reply