Vorurteile sind zäh … vor allem, wenn sie sich regelmässig bestätigen. Eines der klassischen Vorurteile gegenüber deutschen Autobesitzern ist, dass sie durchweg auf Ãbermotorisierung stehen und auch im Stau noch stolz darauf sind, dass ihr geliebter Wagen eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h erreicht. Doch halt: Das allein scheint noch nicht auszureichen. Da es uns allen im Lande offensichtlich gerade finanziell so gut geht, muss der Wagen auch ordentlich Benzin schlucken.
Wie sonst könnte der Spiegel den Tod des EcoRacers, eines VW-Flitzers, der gerade sozusagen vor seiner Geburt schon wieder beerdigt wurde, vermelden. Der Grund: Der EcoRacers wäre einfach zu teuer.
Ein Argument, was immer wieder ins Feld geführt wird, wenn es darum geht, neue spritsparende Konzepte salopp formuliert “in die Tonne zu hauen”. Dabei liegt der durchschnittliche Verbrauch der deutschen PKW bei weit über 8l/100km bzw. knappen 7Litern Diesel. Als ob sich das nicht auch summiert …
Leave a Reply