Lexus RX400H: Aller guten Dinge sind drei

Lexus Hybridmotoren sind die Zukunft. Oder zumindest ein Teil der Zukunft. Denn wo in deutschen Landen meistenteils noch Benziner und Diesel die Umwelt verpesten, haben asiatische Automobilhersteller die Zeichen der Zeit erkannt und setzen verstärkt auf Hybridmotoren. Mit dem Lexus RX400H ist nun einer der ersten Hybrid-SUVs auf den Markt gekommen. Wie n-tv berichtet, hat der Lexus sogar drei Motoren: Neben dem unvermeidlichen Benziner für den Fall der Fälle sorgen zwei Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse dafür, dass spielend 272PS erreicht werden. In Sachen Verbrauch liegt der Lexus dann aber bei über 10 Liter (zumindest im Praxistest).

Was soll man zu einem solchen Auto sagen? Eigentlich ist es ja eine prima Idee, die Fahrfreude eines SUVs mit umweltfreundlicher Technologie zu verbinden. Doch was nützt ein Hybridmotor, wenn immer noch soviel Sprit verblasen wird. Okay, die Emissionen sind geringer. Doch ob das für ein rundum reines Gewissen reicht, muss jeder selbst entscheiden….

Comments

One response to “Lexus RX400H: Aller guten Dinge sind drei”

  1. Joerg Avatar
    Joerg

    Ich besitze einen RX400h. Der Verbrauch im Praxistest muss sehr differenziert betrachtet werden. In der Stadt, und ich fahre hauptsächlich in der Stadt, verbraucht er zwischen 7,8 und 8,3 Litern/100km. Allerdings, wenn ich auf der Autobahn fahre, steigt der Verbrauch natürlich auf über 15 Ltr., da der Elektromotor keine Sparwirkung mehr entwickeln kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *