Carsharing im Trend

Carsharing In Zeiten steigender Preise und vor allem immer teurer werdenden Benzins können oder wollen sich viele Menschen einfach kein Auto mehr leisten. Was tun? Mit Bus und Bahn kommt man zwar an viele Ziele doch eben nicht an alle. Vor allem sorgt ein Auto für mehr Bewegungsfreiheit und Individualität. Carsharing ist die Lösung, denn warum sollte man sich nicht einfach ein Auto mit Anderen teilen. Wie der Spiegel berichtet, machten im vergangenen Jahr bereits mehr als 80.000 Menschen von diesem Angebot Gebrauch. “Viele Menschen nutzen ihr Auto so wenig, dass es für sie günstiger ist, einen Vertrag mit einem örtlichen Carsharing-Anbieter abzuschlieÃen als ein eigenes Auto zu besitzen”, so Eckart Zimmermann, Kfz-Sachverständiger beim TÃV Nord in Hannover. Ein Carsharing-Mobil wird dabei von 15-20 Personen genutzt. Die Kosten setzen sich aus einer Kaution, einer Aufnahmegebühr, einem monatlichen Fixbetrag und jeweils anfallenden Kosten, wenn das Auto genutzt wird, zusammen. Um Wartung , Pflege, Reinigung etc. kümmert sich das Carsharing-Unternehmen. Wer weniger als 7000km im Jahr zurücklegt, sollte sich dieses Modell einmal genauer ansehen. Mittlerweile gibt es in 250 Städten die Möglichkeit, ein Auto mitzunutzen.    

Bedenkt man, dass ein Carsharing-Auto fünf bis sechs PKW ersetzt so ist die Idee wirklich prima!

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *