Saab ruft zurück

Saab_1 Eigentlich gelten Autos des schwedischen Herstellers Saab als Inbegriff von Langlebigkeit und Fehlerfreiheit. Doch erstaunlicherweise scheint die Konstrukteure beim 9-3 die Präzision verlassen zu haben. Wie die Auto Bild berichtet, muss der schicke Schwede nun schon zum zweiten Mal zurück in die Werkstatt. Diesmal sind undichte Ventile in der Bremsanlage der Grund – im schlimmsten Fall kann der Bremskraftverstärker ausfallen. Betroffen sind die Modelle aus den Jahren 2003 bis 2005, von denen in Deutschland gerade einmal 3.800 Fahrzeuge herumfahren. Ôrgerlich ist nur, dass schon am 6.4. dieses Jahres ein Saab-Rückruf vermeldet werden musste. Damals ging es um den Härtegrad des hinteren Radlagers, was allerdings nur bei 238 Exemplaren in Deutschland ein Problem darstellte.
Ich frage mich nun, wie man solchen Faux Pas begegnen soll? Shit happens? Oder liegt es daran, dass neue Modelle zu schnell auf den Markt kommen, bevor sie ausreichend getestet werden?

Eine Antwort dürfte schwierig sein, doch auf jeden Fall ist das propere Image von Saab ein wenig angekratzt.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *