Autoklau mit Laptop

LaptopManche Artikel muss man mehrfach lesen, eh man Sie wirklich glauben kann. So ging es mir bei der Lektüre der Süddeutschen Zeitung, die über die heutigen Methoden berichtet, eine Luxuslimousine zu klauen. Schluà mit Feile, Draht, Dietrich oder Vorschlaghammer – der Laptop macht heutzutage die Arbeit. Denn in Zeiten schlüsselloser Zugangskontrollen, reicht oftmals ein Chip, um jedes Schloss aufzubekommen. Ein Notebook, passende Software und einen Transmitter zum Ãbertragen des Sendesignals vom Notebook zum RFID-Empfangsteil im Auto – mehr brauchen die Autoknacker von heute nicht, um Audi, BMW, Mercedes und Co einfach mitzunehmen. Das Spannende daran: Momentan gibt es keine Zahlen darüber, wie viele Autos schon mit dieser Methode geklaut wurden und wie man sein Auto gegen die virtuellen Attacken schützen kann.

Man darf gespannt sein, wer das Wettrennen am Ende gewinnt. Die Autoknacker oder die RFID-Hersteller, die die Autos sicherer machen wollen.

Comments

2 responses to “Autoklau mit Laptop”

  1. Das AutoWeblog Avatar

    Laptop statt Draht – Autodiebe setzen auf High-Tech

    Autodiebe, die richtig Kohle machen wollen, rennen nicht mehr mit dem Draht in der Hand durch die Nacht, sondern peilen gezielt mit dem Laptop in der Hand Luxus-Limousinen mit schlüsselloser Zugangssicherung an, berichtet die Süddeutsche Zeitung. &quot…

  2. Das AutoWeblog Avatar

    Laptop statt Draht – Autodiebe setzen auf High-Tech

    Autodiebe, die richtig Kohle machen wollen, rennen nicht mehr mit dem Draht in der Hand durch die Nacht, sondern peilen gezielt mit dem Laptop in der Hand Luxus-Limousinen mit schlüsselloser Zugangssicherung an, berichtet die Süddeutsche Zeitung. &quo…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *