Gehören auch Sie zu den Dränglern? Keine Sorge: Es folgt nun keine Moralpredigt, obwohl auch diese sicherlich oft Sinn macht. Es ist nur so, dass sich drängeln einfach nicht lohnt. Denn wie der österreichische “Kurier” berichtet, ist die Zeitersparnis kaum messbar und liegt bei maximal 20 Sekunden. Bei einer Studie, die in 84 Testfahrten auf der Wiener Südosttangente und mehr als 1.000 gefahrenen Kilometern bestand, zeigte sich, dass derjenige am Schnellsten vorankommt, der einfach seine Spur hält und mit normalem Sicherheitsabstand im Verkehr mitschwimmt. Drängler behindern den Verkehr und produzieren vor allem Stress für alle anderen Verkehrsteilnehmer.
Deshalb: Nerven behalten und entspannter ans Ziel kommen.
Leave a Reply