Für Chauffeure: Skodas Roomster

Roomster_2Im Spiegel findet sich ein Bericht über den neuen Skoda Roomster. Ob es sich dabei – wie kolportiert wird- um ein neues Fahrzeugkonzept handelt, möchte ich mal dahingestellt sein lassen. Neu ist zumindest die Bezeichnung “Raumwagen”. Dabei scheint die VW-Tochter versucht zu haben, den vorderen und den hinteren Teil des Autos separat voneinander zu konzipieren. Vereinfacht könnte man sagen: Vorne wird gefahren, hinten wird gelebt. (Driving Room und Living Room). Mich erinnert dieses Konzept an ein Londoner Taxi, nur mit dem Unterschied, dass der Roomster vermutlich eher für den Privatgebrauch gebaut wurde und die Trennscheibe fehlt.
Positiv ist die Flexibilität zu vermerken. Sitze können gedreht, gelegt oder auch ausgebaut werden, sodass sich der Innenraum (bzw. der Living-Room) ganz den Wünschen des Besitzers anpasst. Ach ja, noch ein Wort zu den Motoren. Hier werden gleich sechs Alternativen geboten, die zwischen 69 und 105 PS liegen. Angenehm bescheiden!

Auch in punkto Ausstattung hat der Roomster Einiges zu bieten: Sechs Airbags, ESP, ABS – alles serienmäÃig. Insofern ist der Roomster eine echte Alternative zur Konkurrenz aus den Häusern Renault, Opel und Nissan.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *