Alle Jahre wieder erscheint das Umwelt-Ranking, in dem die Autos verschiedener Hersteller auf ihre Umweltverträglichkeit hin überprüft werden. Die Kriterien, die der Verkehrsclub Deutschland e.V. anlegt sind, wie der Spiegel berichtet, ebenso simpel wie nachvollziehbar. Zum einen wird auf die Leistung eines Autos geschaut, zum anderen auf dessen Verbrauch. Der Gewinner ist wie in den Jahren zuvor, natürlich wieder ein Japaner. In diesem Jahr hat der Honda Civic Hybrid die Nase knapp vor dem Toyota Prius Hybrid. Auf Rang drei kamen mit dem Citröen C1 1.0, dem Peugeot 107 Petit Filou 70 und dem dem Toyota Aygo drei baugleiche Modelle. Sie werden sich nun fragen, wo denn die deutschen Autos bleiben. Nun: Der VW Polo Blue Motion erreicht wenigstens den siebten Rang, ansonsten ist Fehlanzeige. Die Plätze 6, 8, 9 und 10 sind übrigens wieder in japanischer Hand. Kein Wunder, wenn man sieht, dass hierzulande immer noch die Devise gilt: Je mehr PS desto besser.
Eigentlich schade, dass sich hierzulande so wenig tut …
Leave a Reply