Manchmal muss ich mich doch sehr über Bildunterschriften ärgern. Warum nur muss der Spiegel seine Bilderserie mit Leichtkraftwagen mit “Möchtegern Autos” überschreiben? Handelt es sich etwa nur um ein Auto, wenn ordentlich PS unter der Haube powern und möglichst viel Sprit verblasen wird? Wie dem auch sei, bei Autosalon in Paris haben die Leichtkraftwagen, die meist aus Frankreich stammen, locker eine ganze Messehalle gefüllt. Um ein solches rund 350 Kilogramm schweres Mobil zu fahren, reicht in aller Regel der Mopedführerschein, was bei 5,5 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h durchaus verständlich ist. Die Hersteller heiÃen Zest, Chatenet oder auch Ligier und zeigen, dass man auch mit wenig Leistung durchaus vernünftige Autos für den Stadtverkehr bauen kann.
Einzig der Preis von 8.000 bis 12.000 Euro liegt meines Erachtens noch ein wenig zu hoch. Denn dafür bekommt man anderswo ein “echtes” Auto …
Leave a Reply