Türen? Mangelware. Ein Dach? Nicht vorhanden. Eine echte Karosserie? Leider auch nicht. Wer angesichts solcher Informationen den Eindruck gewinnt, beim Twin Tech handelte es sich um kein echtes Auto, der hat sich gewaltig getäuscht. Denn, wie Auto Motor und Sport schreibt, wurde der Twin Tech nur deswegen so sehr reduziert, um ihn besser beschleunigen zu können. 4,5 Sekunden auf Tempo 100 sprechen da eine klare Sprache. Aber wen wundern solche Werte, wenn gerade einmal 510 Kilogramm von einem 125 PS starken Zweilitermotor eingepeitscht werden. Dieses Auto dient einzig und allein dem Spaà und soll sogar als straÃentaugliche Kleinserie gebaut werden.
Kostenpunkt: 50.000 Euro. Für Beschleunigungsfanatiker sicherlich interessant. Doch wer nur von A nach B will, bekommt für dieses Geld ein bequemeres Auto …
Leave a Reply