BMW Hydrogen – Innovation made in Germany

HydrogenEs ist doch kaum zu glauben. Da hinkt Deutschland im Bereich umweltfreundlicher Antriebstechnologien ohnehin hinterher und dann das. Wie der Spiegel berichtet, hat BMW zum ersten Mal ein wasserstoffgetriebenes Auto in Kleineserie produziert. Eigentlich ja eine gute Sache und gewissermaÃen vorbildlich. Dumm nur, dass der Wagen im Benzinbetrieb 13,9 Liter und an Wasserstoff satte 50 Liter auf 100 Kilometer verbraucht. Dafür bringt der Wagen unnötige 206 PS aus einem Zwölfzylindermotor auf die StraÃe. Entsprechend fallen dann auch die Zitate der Mitbewerber aus: “Wir halten das für Unfug”, erklärt Frank Seyfried, Forschungsleiter für Wasserstoffantriebe bei Volkswagen gegenüber dem Spiegel. Denn mit Brennstofftechnologie würde der Wagen lediglich 14 Liter Wasserstoff verbrauchen. Im Gegenargument von BMW-Chefentwickler Klaus Draeger sieht man dann auch das ganze Problem: “Nur dieser” [Verbrennungsmotor], erklärt der Technik-Vorstand, “erfüllt unsere Ansprüche an Dynamik.”

So ist das nun mal in deutschen Landen. Hauptsache, man kann mit mindestens Tempo 200 über die Autobahn brettern. Umweltschutz ist dabei völlig egal – wenn das Statussymbol Auto nur genügend Power unter der Haube hat. Irgendwie gruselig …

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *