Daihatsu Materia – der König der Kanten

MateriaWenn ein Wagen schon so kurz nach seiner “Geburt” eine kultige Kiste genannt wird, so sollte man sich das Modell mal näher ansehen. Und in der Tat kann man dem Focus, der Urheber dieses Zitats ist voll und ganz beipflichten. Der kleine Japaner gilt als Minivan und ist doch irgendwie anders. Der kantige Materia, in Japan seit gut einem Jahr unter dem Namen Coo bekannt, ist ein wenig Retro, aber auch nur soviel, dass er nicht die iPod-Generation vergrault. Im Inneren kommt das so genannte “Big Cabin Concept” zum Tragen, das schnell vergessen lässt, das der Kleine gerade einmal 3,80 Meter kurz ist. Der Motor ist angenehm klein geraten und schon ab 1,3 Liter (mit 91 PS) zu haben. Der Verbrauch liegt mit rund sieben Litern auf 100 Kilometern zwar im unteren Bereich, doch für ein Auto, dass sich so pfiffig und modern gibt, wäre durchaus auch weniger wünschenswert gewesen.

Vielleicht ja in der nächsten Auflage …

Comments

One response to “Daihatsu Materia – der König der Kanten”

  1. Nagy Avatar
    Nagy

    Hallöchen,
    ich finde die Wortwahl ziemlich lustig,
    bei einer MB A-Klasse würde man sich das warscheinlich nicht trauen. Aber gut.
    Was ich nicht so ganz verstehen kann, ist das bemengeln des Spritverbrauchs, das Fahrzeug wiegt mehr als eine Tonne!
    Somit ist der Spritverbrauch gering, mit 6,6ltr (91PS) und 7,2ltr. (103PS).
    Auch bei einem modernen Auto gilt:
    Erst vergleichen und dann urteilen ! ! !
    Ach ja, kann mir hier mal einer eine Kante an diesem Auto zeigen? Warscheinlich nicht!
    Ich kann euch nur empfehlen, Auto Probefahren und sich selbst ein Urteil machen.
    Ich wünsch euch was ! ! !

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *