Monte Carlo – Here we come!

Fairlane_bruns_baumann_mch2007

Am Morgen war erst einmal Packen angesagt. Obwohl der Kofferraum des Fairlanes ja riesig ist, wurde es am Ende doch eng. Aber am Ende sollte alles passen. Wir hatten ja Gelegenheit mehrfach das Einladen zu üben, denn das Fernsehteam wollte jeden Schritt dokumentieren. Also: rein die Klamotten, raus die Klamotten, rein die Klamotten, raus die…….Gott sei Dank drehen wir nicht Titanic…. Punkt 12.00 Uhr war es dann endlich soweit! Bei schönstem Wetter und bester Laune fuhren wir los gen Reims. Nach ca. 10 km die erste Aufregung  der neue Tripmaster will nicht funktionieren (wir hatten unseren Twin-Master gegen ein Retro-Drei-Exemplar ausgetauscht, um den Schnittrechner abgleichen zu können.

Nach dem Studium der Gebrauchsanweisung und der Ãberprüfung der Verkabelung deutliche Erleichterung: es waren nur Kabel vertauscht, alles funktioniert  nun einwandfrei 

 

Img_4464

Die ersten beiden Stunden verbrachten wir im Auto um uns erst einmal zu akklimatisieren, denn bis zum heutigen Tage sind wir ja nur einmal zusammen gefahren, um Zeitnahme zu üben. Alles will seinen richtigen Platz haben und mit einem Griff zu fassen sein, aber durch gebaute Ablagefächer, Ãsen und Haken fühlten wir uns schnell wohl.

Das Auto lief prima. Kurz vor Reims erste Tanke, Verbrauch ca. 15 l. Dann ein Schreck: der Motorraum riecht nach Gummi. Beim Nachsehen konnten wir sehen, dass die Lichtmaschine nicht richtig fest war. Wir hatten gestern noch eine Ersatz-Lima gekauft und beim Probeeinbau eine Unterlegscheibe übersehen  :shhh:  Nach einer vorläufigen Nachjustierung entschlossen wir uns nach Reims weiterzufahren, um dann dort eine passende Scheibe noch aufzutreiben.

Img_4476

Gegen 16.00 Uhr kamen wir in Reims bzw. in Geaux an, wo wir uns mit Christoph zum Treffen an der ehemaligen GP-Rennstrecke vereinbart hatten.

Wir wurden sehr nett empfangen: kühler Champagner und eine tolle Kulisse erwarteten uns. Vielen Dank Christoph und Patrick! Was für ein Auftakt!

Img_4481

Img_4504

 

Kurze Zeit später hielt noch ein Wagen an und ein weiterer Monte Fahrer gesellte sich zu uns: Antoine Biadetti, der mit einem Opel Commodore GSE zum ersten Mal als Fahrer teilnimmt, die Monte aber schon mehrmals als Beifahrer in einem Renault Gordini erobert hat.

Nur unsere Filmcrew, die Neustadt ca. 1 Stunde nach uns verlieÃ, verpasste das tolle Sonnenlicht an der Rennstrecke und die schönen Impressionen. Schade. Wir lotsten sie schlieÃlich mit unserem CB-Funk zur Strecke, aber es war schon zu dunkel für vernünftige Aufnahmen. Wir haben deshalb beschlossen, dieses morgen Vormittag nachzuholen. Gegen 18.00 Uhr schlieÃlich Einchecken im Hotel in Reims und ein erstes Bier in der Bar…nein es waren drei….Fazit des ersten Tages: Was für ein tolles Auto wir haben! Wir haben tierisch Spaà zusammen! Möglicherweise haben wir zuviel geschraubt und zu wenig geübt……Aber what the heck! Live is too short to drive boring cars!

Comments

One response to “Monte Carlo – Here we come!”

  1. Seppel Avatar

    Super ! Dann kann es ja losgehen 🙂

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *