Dass ein Auto im fernen Australien hergestellt wird, kommt auch nicht alle Tage vor. Im Fall des Pontiac G8 handelt es sich laut Auto Motor und Sport um das Schwestermodell des Chevrolet Camaro, das mit Hilfe des australischen Automobilherstellers Holden mit einem Heckantrieb versehen wurde. Der Wagen bringt – ganz ami-like – je nach Variante zwischen 261 PS (3,6 Liter V6) und 362 PS (6 Liter V8) auf die StraÃe und wird auf der Chicago Auto Show zum ersten Mal das Licht der Ãffentlichkeit erblicken. Offen gestanden finde ich die Fotos ein wenig langweilig und auch in Sachen Motor scheint hier eher (Muskel-)Masse statt Ideenreichtum zu dominieren.
Ich will es ja nicht beschreien aber eventuell handelt es sich hier um einen weiteren Kandidaten der Serie “Autos, die die Welt nicht braucht”.
Leave a Reply