Einem Bericht des Handelsblatts zufolge, hat die Fraunhofer Gesellschaft mit Sitz in Stuttgart eines der lästigsten Probleme im Leben eines Autofahrers offensichtlich gelöst. So lesen wir von einem neuen, elektrisch leitfähigen Speziallack, der sowohl das Beschlagen, als auch das Zufrieren von Windschutzscheiben verhindern soll. Dabei funktioniert die transparente Lackschicht wie ein groÃflächiger Heizkörper, denn sobald Strom flieÃt werden Eisschichten oder auch Wasserdampf gelöst. Der Unterschied zu den Kupferdrähten, die in den meisten Heckscheiben eingearbeitet sind: Hier wird die Sicht in keiner Weise beeinträchtigt.
In ein bis zwei Jahren sollen die neuen Drähte einsatzbereit sein …
Leave a Reply