Lada Concept C

Ladastudie Kaum zu glauben: Bei dem Auto auf dem Foto handelt es sich tatsächlich um einen Lada. Der auf dem Genfer Autosalon vorgestellte Concept C steuert tatsächlich in eine neue Richtung, wie es Auto-News formulieren. Die latent altbackene “Ostigkeit”, die bis dato die meisten Ladas bestimmt hat, ist nun einem bulligen und überaus aggressiven Design gewichen. Dabei handelt es sich keineswegs um einen Supersportwagen, sondern um ein Modell aus der Kategorie Golf/Auris. Motorisiert werden soll der Concept C mit einem Zweiliter-Benziner der eine Spitzengeschwindigkeit von 210 km/h erreicht. Zumindest in diesem Punkt ist dem russischen Autobauer also offensichtlich nichts Neues eingefallen. Ob und wann der Wagen jemals gebaut wird, ist zur Zeit nicht bekannt.

Als Imagepflege würde dies aber durchaus Sinn machen …

Comments

2 responses to “Lada Concept C”

  1. Marc Windmann Avatar

    Also ich wäre genau so froh, wenn LADA auch noch auf lange Zeit so schöne Autos wie den Niva baut. Das Teil macht einfach nur Spass und die oft angesprochene “Unzuverlässigkeit” kann ich nicht bestätigen. Mein letzter (aktueller) Niva hat jetzt bei 12.000 KM keinerleih “Macken” – Mein Octavia 2.0 SLX hatte nach der Laufleistung schon einige ⬠100 an Reparaturen verschlungen. Von Betriebskosten (extremer Ãlverbrauch etc.) mal ganz abgesehen. Warum immer mehr Technik in Autos stopfen, wenn diese eh nur anfällig ist und Kosten verursacht.

  2. Sergej Avatar
    Sergej

    ja genau rissische autos sehen vielleicht nich so spektakulär aus aber sie sind zuvelässig und es macht verdammt viel spass sie zu fahren.besonders alte modelle

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *