Der Smart Roadster ist tot – es lebe der Smart Roadster. Denn getreu dem Motto “Totgesagte leben länger” hat Bernd Michalak das nun, ja, Misserfolgsmodell wiederbelebt. Dabei fällt vor allem der überaus niedrige Preis von gerade einma, 8.900 Euro für den Michalak C7 (so der Name des Modells) ins Auge. Der Grund liegt im Selberbauen, denn von Michalak gibt es, laut Spiegel, lediglich einen Rollwagen voller Einzelteile und eine Bauanleitung so dick wie eine Ausgabe des SPIEGEL, mit deren Hilfe aus einem ganz gewöhnlichen Smart der puristischste Roadster diesseits des Lotus Elise wird. Dabei scheint der Bausatz durchaus bei den KundInnen anzukommen, denn schon zu Beginn konnte Michalak zwölf Modelle verkaufen. In punkto Motor kann der 660 Kilogramm schwere Wagen wahlweise von einem 45 PS Diesel oder einem 101 PS Motor von Brabus betrieben werden.
Für die kleinere Variante sprechen dabei 88 Gramm CO2, ein Verbrauch von unter vier Litern und ein Spitzentempo, das trotzdem bei rund 200 km/h liegt.
Leave a Reply