Schweiz: Grüne versus Ãkomonster

GrueneschweizFreie Fahrt für freie Bürger – so forderte es seinerzeit die bekannteste deutsche Boulevardzeitung. Dabei scheint mir eine Kampagne wie die der Schweizer Grünen hierzulande vollkommen undenkbar. In unserem Nachbarland regt sich nun nämlich Widerstand gegen die so genannten “Ãkomonster”, also SUV und Geländewagen, die locker bis zu 66,7 Liter Benzin auf 100 Kilometer verbrauchen. Einem Bericht des Spiegels zufolge, fordern die Grünen im Rahmen einer Initiative nun Grenzwerte von 250 Gramm CO2 und 2,5 Milligramm Partikel pro Kilometer. Interessanterweise sind es insbesondere die durch und durch zivilisierten und asphaltierten GroÃstädte, in denen die SUVs geballt auftreten. Doch: Wirklich angewiesen auf einen 4×4-Auto, so lästern Umweltschützer, seien eigentlich nur Landwirte und Förster. Aber auch für deren tägliche Fahrt durchs schwer zugängliche Berggebiet wie auch Hinterland genüge ein geländegängiger, sparsamer Subaru-Kombi allemal. Vor allem das Engagement  und die Polemik in der Debatte sind bemerkenswert.: Vergleiche mit Kampfhundhaltern, Panzern und Bezeichnung wie “Mörderautos” sind mittlerweile an der Tagesordnung.

Und auch, wenn man das nicht öffentlich gutheiÃen sollte, ein kleines Grinsen kann ich mir dann doch nicht verkneifen …

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *