Ein Autorennen der ganz besonderen Art findet alljährlich im schweizerischen Arosa statt. Jeweils am ersten Wochenende im September fahren altehrwürdige Fahrzeuge, die schon in der Formel 1 oder bei anderen renommierten Rennen eine gute Figur gemacht haben, die 7,8 Kilometer lange Strecke von Langwies nach Arosa. Eine Besonderheit ist die Streckenführung, denn hier gibt es nichts als Kurven, insgesamt derer 76. Dabei müssen zudem 422 Höhenmeter überwunden, was eine zusätzliche Herausforderung bedeutet. So schreibt die NZZ über diese Veranstaltung: Das Bergrennen gilt seit seiner ersten Durchführung im Jahr 2005 als ein Treffen ausserordentlicher Raritäten – Konstruktionen, die zwischen 1919 und 1977 Rennsportgeschichte schrieben. Einige Wagen sind sogar älter als die Strasse zwischen Chur und Arosa, welche 1924 eröffnet wurde. Wer also Lust hat, einen Lotus F1, Bugatti 37A, AC Cobra, Jaguar D Le Mans oder Maserati 120 oder einen der anderen 120 Oldtimer in Aktion zu erleben, der sollte sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen.
Und auch, wenn mit 4 Minuten und 21 Sekunden ein Streckenrekord existiert – hier geht es eher um das Gesehen-werden als um Schnelligkeit.
Leave a Reply