Iran verbietet Benzinmotoren

IranVon einem solchen Schritt wird mancher Umweltschützer in der westlichen Welt möglicherweise träumen. Der Iran hat kurzerhand Benzinmotoren verboten. Ab dem 23. Juli dürfen in dem islamischen Staat nur noch Autos verkauft werden, die neben Benzin auch Flüssiggas (LPG) tanken können. Dies berichtet der Spiegel und weist darauf hin, dass man nun nicht auf die Idee kommen sollte, die dortige Regierung sei auf dem Ãkotrip. Keine Sorge: Auf diesen Gedanken kommt man bei diesem Staat bestimmt nicht. Hintergrund ist augenscheinlich der gestiegene Benzinbedarf im Land, der ermangels eigener Raffinerien nicht mehr gedeckt werden kann. Doch eine Frage bleibt dabei offen: Wird diese Unterversorgung bei LPG-Autos anders aussehen? Und wo kommen so schnell die ganzen LPG-Anlagen her, ganz zu schweigen von den Tankstellen?

Man darf gespannt sein, wie sich die von oben verordnete Neuordnung in der Praxis durchführen lässt. Sollte es dem Iran gelingen, nur noch mit LPG zu fahren, wäre allerdings ein positives Signal auch für andere Staaten gesetzt.

Comments

One response to “Iran verbietet Benzinmotoren”

  1. Kiani Katharina Avatar
    Kiani Katharina

    Hallo,
    können Sie mir Autohersteller aus dem Iran nennen, die solche Autos herstellen?
    Wissen Sie wie hoch die Kosten sind, um ein Auto nach Europa zu importieren?
    Danke für Ihren Bescheid.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *