Eine Legende wird 50: Hindustan Motors Ambassador

ThurstongreyEin durch und durch kultiges Automobil ist der Hindustan Motors Ambassador. Im Spiegel wird diesem Auto nun anlässlich seines 50. Geburtstags ein Denkmal gesetzt. Offensichtlich scheint ganz Indien Fan des “schwangeren Büffels zu sein”, wenngleich ich diesen Spitznamen nicht wirklich nachvollziehen kann. Die technischen Daten sind schnell beschrieben und eher eine Mängelliste: Keine Airbags, kein ABS, kein Katalysator – und trotzdem ist der Ambassador ungemein beliebt. Mittlerweile trifft man den Wagen auf den StraÃen des Subkontinents noch rund 600.000mal und selbst in Regierungskreisen steuert man nachwievor einen Amby.    

Und siehe da: Beflügelt vom ungebrochenen Erfolg des indischen Wagens hat der Hersteller nun auch einen Ambassador Grand mit Servolenkung, Ledersitzen, Bremslichtern! im Programm, der Ambassador Avigo wiederum erfreut durch eine Stereoanlage und ein Schiebedach. Sicherlich keine echte Konkurrenz zu Toyota, Volkswagen und Co. aber irgendwie sympathisch.

Comments

4 responses to “Eine Legende wird 50: Hindustan Motors Ambassador”

  1. Eisner, Hans Avatar
    Eisner, Hans

    HILFE !!!!
    Ich bin leider kein computer-freak. Suche aber schon länger eine möglichkeit, in deutschland einen ambassador (avigo) zu kaufen.
    Wo gibt es dieses Auto!
    Vielen Dank im voraus.
    hans eisner

  2. Veronika Reischl Avatar
    Veronika Reischl

    Hilfe!!!
    Hallo Hans,
    mir geht´s wie Dir. Bin ebenfalls auf der Suche nach einen Amdassador Classic Petrol.
    Kann mir jemand helfen, ob und wo man dieses schöne Auto in Deutschland kaufen kann!
    Liebe GrüÃe
    Veronika Reischl

  3. Horst Kirch Avatar
    Horst Kirch

    Auch ich bin schon Jahre damit beschäftigt, aber bis auf nette Korrespondenz mit den Werken in Indien, und die Möglichkeit, mir einen Amby in der Kiste (Container) schicken zu lassen, habe ich keine Infos. Angeblich soll eine Zulassung einfach sein, da es entsprechende Typen in den 50ern in GB gab, und dort auch Fahrzeuge importiert wurden aus Indien. Ich habe sogar einmal einen in Hannover fahren sehen, aber keine Ahnung, wie der ge bewerkstelligt hat. Es gibt auch linksseitig gesteuerte Fahrzeuge, und gas- sowie Katfahrzeuge. Bin gern bereit, weiter mitzuforschen, GrüÃe – Horst

  4. Parul Avatar
    Parul

    Hallo Veronika, Hans & Horst,
    ich bin indischer Abstammung, möchte seit einiger Zeit den Amby nach DE holen, jedoch hat mir TÃV Hessen eine Absage erteilt. Ein Neuwagen geht gar nicht, da die indische EURO4 Norm, nicht die der DE entspricht. Es gibt also nur die Möglichkeit ein älteres Auto in Indien restaurieren zu lassen und dann hier her zu verschiffen. Ich bin auch dran, den Amby zu holen. Falls ihr eine Möglichkeit sieht, bitte ich Euch doch eine Mitteilung zu senden (parul@sharma.de).
    Bis bald, melde mich sobald ich News habe.
    GrüÃe
    Parul

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *