Was viele Rallyefans bereits befürchtet hatten, wurde in dieser Woche nun Wirklichkeit. Der zweimalige Rallye-Weltmeister Marcus Grönholm hat seinen Rücktritt mit dem Ende der laufenden Saison bekannt gegeben. Der schnelle Finne gewann bereits 30 WM-Rallyes, mehr als jeder andere Finne vor ihm, und gehört zweifelsohne zu den erfolgreichsten Fahrern in der WRC.
Grönholm war ein Spätstarter in Sachen Rallye-WM. Erst 1999 bekam er von Peugeot das Angebot, einzelne WM-Läufe zu fahren. Er dankte es ihnen, indem er bereits ein Jahr später seinen ersten WM-Titel gewann. Seinen zweiten Titel holte er 2002, ebenfalls für Peugeot. Im letzten Jahr wechselte er, nach dem Ausstieg der Franzosen, zu Ford und verschaffte dem Team seit den seligen Zeiten eines Colin McRae wieder zu wahren Höhenflügen. Zwar verlässt mit Grönholm einer der nur wenigen noch verblieben Topfahrer das WRC-Parkett, allerdings gibt er so auch neuen Talenten eine Chance, in dem Sport Fuss zu fassen.
Leave a Reply