Nun ist er ja leider gerade erst aus seinem Traum vom WM-Titel gerissen und in die unschöne Wirklichkeit des harten Formel 1-Geschäfts zurückgeholt worden. Viele trauern um die verpasste Chance des 22 Jahre jungen Briten, andere freuen sich über Räikkönens Triumph. Alle sind sich aber einig, dass es eine der spannendsten Saisons war, die die Formel 1 in den letzten Jahren – oder gar Jahrzehnten – gesehen hat.
Hauptverantwortlicher für die unerwartet hochklassige Formel 1-Saison 2007 war sicherlich Lewis Hamilton. Ein ums andere Mal fuhr der Neueinsteiger den alten Hasen und Routiniers derart um die Ohren, dass diese sich wohl verwundert die Helmvisiere rieben. Ganz gereicht hat es letztendlich zwar nicht, aber seine Klasse als Rennfahrer hat er damit mehr als bewiesen. Schon früher hat Hamilton in verschiedenen Nachwuchs-Rennserien ähnlich souverän dominiert und von sich reden gemacht. Dies und seine unglaublich schnell gewachsene Popularität waren wohl auch Anlass für die kürzlich erschienene Biographie “Lewis Hamitlon – A Dream Comes True” von Autor Brian Belton, die von den ersten Schritten – oder besser “Runden” – im Motorsport bis zu Hamiltons Eintritt in die Königsklasse kein Detail auslässt. Sein Werdegang ist allemal lesenswert, wurde er doch schon von zwei Legenden – namentlich Sir Jackie Stewart und Sir Stirling Moss – als einer der besten Rennfahrer aller Zeiten bezeichnet. Erhältlich ist diese auÃergewöhnliche Biographie bei den Jungs vom racingwebshop.
Leave a Reply