Nachdem die Studie des Q7 Hybrid schon vor zwei Jahren vorgestellt worden war, gab Audi nun offiziell bekannt, dass der spritsparende Allradler mit den “zwei Herzen” Ende 2008 auf den Markt kommt. Eingesetzt wird der Elektromotor dann im 3,6-Liter FSI, dessen 280 PS eine hilfreiche Verstärkung erhalten. Dabei kommen mit dem Hybridkonzept 51 Elektro-PS aus einer NiMH-Batterie (288 Volt) dazu, die sich auch auf die Fahrleistungen auswirken: 0,6 Sekunden schneller von 0 auf 100, 7 PS mehr Gesamtleistung und 50 Nm mehr Drehmoment.
Doch wer kauft sich solch ein Modell schon wegen der leicht gesteigerten Fahrwerte? Was hier zählt ist der Spritverbrauch, und der lässt sich ebenfalls sehen: 23% weniger Verbrauch und somit auch CO2-Emissionen. Erreicht wird dies durch den Einsatz von Elektrokraft (generiert durch Bremsen) beim Anfahren, Geschwindigkeiten bis zu 50 Stundenkilometern und auch als Wegbegleiter des Benziners. Interessant ist auch, dass , bei ca. 20.000 Kilometern im Jahr, durch das Bremsen ganze 720 Kilowattstunden Strom gewonnen werden – genug, um den Jahresstromverbrauch eines Dreipersonen-Haushalts zu einem Drittel zu decken.
Leave a Reply