Um Pannen und gefährliche Unfälle in dem bevorstehenden Winter zu vermeiden, muss man das Auto rechtzeitig darauf vorbereiten. Neben dem Reifen- und Ãlwechsel, sollte ebenso die Batterie und Lichtanlage überprüft werden. Dass in den extrem kalten Regionen das Kühlwasser nicht einfriert und der Motor den Geist aufgibt, muss man auch Frostschutz einfüllen. Dennoch bleibt die häufigste Pannenursache die Batterie.
Da sie bei Kälte Energie verliert und dazu noch extrem belastet wird, um den kalten Motor in Schwung zu bringen, sollte man sie gegebenenfalls austauschen oder einfach mit einem entsprechendem Ladegerät, dass es in jedem Autofachhandel gibt, über Nacht aufladen. Um immer freie Sicht zu haben, empfiehlt es sich auch Frostschutzmittel in die Scheibenwaschanlage zu füllen, dass nicht bei höherem Tempo die Scheibe durch das Wasser einfriert und ein Unfall vorprogrammiert ist. Wem das alles zu aufwendig ist, kann sein Auto auch zu einem Händler bringen, die für ca. 20 Euro ein Wintercheck durchführen. Und natürlich in höheren Lagen eins nicht vergessen: die Schneeketten, falls garnix mehr geht….
Leave a Reply