Mit 50,1 Prozent Anteil ist die Daimler AG neuer Mehrheitsaktionär der neu gegründeten “Automotive Fuel Cell Cooperation” für Brennstoffzellen-Anwendungen im Automobilbereich. Mit Ballard Power, bei dem Daimler die Auto-Sparte vor kurzem übernommen hatte und Ford will man gemeinsam die weltweit führende Rolle weiter ausbauen. Mit 150 spezialisierten Fachkräften und unzähligen Patenten ist die Cooperation Technologieführer im Bereich automobiler Brennstoffzellen.
An der Cooperation hält Ford 30 Prozent, Ballard Power wird mit einer Beteiligung von 19,9 Prozent Finanzinvestor, im Gegenzug gibt die Daimler AG ihren bisherigen 19 prozentigen Anteil an Ballard zurück. Bereits 1994 hat Daimler das erste Brennstoffzellenfahrzeug vorgestellt, mittlerweile zählt die Brennstoffzellen-Flotte mit über 100 Autos zur weltweit grössten. Ãber 3,7 Millionen Kilometer haben die Fahrzeuge bereits bei Kunden im Alltagseinsatz zurückgelegt. Wenn es nach den Schwaben geht, sollen zwischen 2010 und 2015 die Fahrzeuge Serienreife erlangen. Wenn die Kleinserie der B-Klasse F-Cell 2010 gefertigt wird, wäre dies ja schon mal ein gewaltiger Schritt nach vorne….
Leave a Reply