Der Ford Capri gehörte schon in der Serienversion zu den damals schönsten Coupes auf deutschen Strassen, ging aber leider in der Euphorie um Opels oftmals zu Unrecht als Proletenschleuder betitelten Manta ein wenig unter. Nichtsdestotrotz bot sich ein sportliches Coupe natürlich auch für den Einsatz auf der Rennstrecke an, besonders wenn der Hersteller im Rennsportbereich schon einen groÃen Namen hat.
Unter dem Motto “40 Jahre internationaler Automobilrennsport” zeigt sich der Capri dann auch in seiner sportlichsten Kleidung. Sah der Capri als ziviles Alltagscoupe noch recht zierlich und schlank aus, plustert sich der Capri RS 3100 mächtig auf. Deftiges Spoilerwerk, extreme Verbreiterung und eine simple wie effektvolle Zweifarbenlackierung machen aus dem 1974er Capri einen brachialen Tourenwagen. 420 PS aus sechs Zylindern und 3400 cc Hubraum sind schon mal eine Hausnummer. Gebändigt werden will solch eine Power natürlich nur von fachkundigen GasfüÃlern. Wen wundert’s also, dass am Steuer des Capri unter anderem Niki Lauda, Jochen Mass und Klaus Ludwig saÃen und 1974 die Tourenwagen-Europameisterschaft für Marken gewannen.
Leave a Reply