Laut dem Spiegel ist Daimler-Boss Dieter Zetsche mit der Entwicklung des konzerns in den vergangenen fünf Jahren unzufrieden. Laut einer internen Betriebsanalyse erreichte Daimler von 2002 bis 2006 eine durchschnittliche Umsatzrendite von 5,4 Prozent und ein Umsatzwachstum von 3,9 Prozent. Deutlich besser schnitten da die Konkurrenten wie Toyota, Nissan und Honda ab. Mit einem sogenannten Effizienzprogramm sollen nun die Umsatzrenditen in Zukunft deutlich gesteigert werden.
So soll die Umsatzrendite bei der Mercedes Car Group auf 10 Prozent, bei der Truck Group auf 7 Prozent und bei dem Finance Service auf 14 Prozent gesteigert werden. Im konzerneigenen Bildungszentrum in Lämmerbuckel schwor Zetsche seine 120 Führungskräfte darauf ein, bis 2010 die Rendite auf 9 Prozent und das umsatzwachstum auf über 5 Prozent zu steigern. Um dieses Ziel zu erreichen müssen die Stuttgarter ihre Position als Premiumhersteller klar verteidigen, so will man unter anderem die Modellpalette bei der S-Klasse vergrössern und ein neues Coupé auf den Markt bringen.
Leave a Reply