Die guten Cockpits in der Formel 1 sind rar und im Moment sieht es nicht so aus, als würde Ralf Schumacher im Jobkarussell der Formel-1-Teams eine entscheidende Rolle spielen. Erschwerend kommt noch hinzu, dass das Erreichen der hinteren Plätze bei den Formel-1-Tests in Jerez keine sonderlich guten Bewerbungsunterlagen sind. Aufgrund der verhältnismäÃig groÃen Zeitabstände zu den anderen Fahrern rückt der Traum von einem Cockpit bei einem guten Formel-1 Team in immer weitere Ferne.
Vielleicht sollte Ralf auf den Rat seines Bruders Michael hören:”Wenn nicht alles passt, sollte er eben aufhören und eine Pause machen.Er ist jung genug um aufzuhören, die Situation später neu zu betrachten und zurückzukommen. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass es kein Problem war, nach der Pause in Barcelona wieder zu fahren. Ich bin nicht langsamer geworden, also kann er das auch.”
Der Rekord-Weltmeister ist nach einer Pause nicht langsamer geworden, aber verfügt Ralf Schumacher über dieselben fahrerischen Fähigkeiten wie sein Bruder? Diese Frage kann nur mit Nein beantwortet werden, nicht umsonst wird Ralf als Schumi II bezeichnet, Ralf und Michael trennen Welten. Nun scheint Ralf Schumacher über einen Wechsel in die DTM nachzudenken, da er bereits in der Nähe der Büros des Audi-DTM-Teams gesichtet worden ist.
Leave a Reply