Die Motorshow Essen ist vorbei und trotz einigen interessanten Objekten wird in vielen Autoforen über die Qualität der Tuningmesse diskutiert. Sicherlich gab es viele schöne Autos zu bewundern über die hier auch an einigen Stellen berichtet wurde. Doch im Vergleich zu den Shows der Vorjahre vermissen viele Hobbytuner die wirklich neuen Ideen der Tuningszene.
Die ausgestellten Autos sind überwiegend von professionellen Firmen getunt und nicht mehr vom Tuningfan, was die Autos meist unerschwinglich macht. Auch die Preise der dort erhältlichen Tuningteile können angesichts der groÃen Angebotsvielfalt im Internet kaum noch neue Besucher locken, einzig und allein die Möglichkeit vor Ort zu testen reizt die Besucher. Viele die sich trotz der relativ hohen Preise für den Kauf diverser Tuningteile entschieden haben, bereuen den Kauf im Nachhinein. Rückleuchten sind schlecht verarbeitet, vorgestanzte Löcher sind nicht deckungsgleich und einige elektrische Komponenten bringen längst nicht die erhoffte Leistung. Bleibt zu hoffen, dass die Motorshow nächstes Jahr wieder das wird, was sie jahrelang war – das Mekka für Tuningfans.
Leave a Reply