In der weihnachtlichen Adventszeit, wenn es drauÃen kalt ist, dann wärmen sich viele Menschen bei einem alkoholischen HeiÃgetränk, wie z.B. Glühwein, Punsch oder Jagertee auf. Und da der Weihnachtsmarkt nicht immer vor der Haustür ist, fahren die meisten doch mit dem Auto. Aber genau hier liegt das Problem, denn gerade bei alkoholhaltigen HeiÃgetränken ist die Gefahr des Erreichens der Promillegrenze sehr hoch. Wer in eine Polizeikontrolle gerät, ist seinen Führerschein schneller los, als er glaubt.
Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) warnt daher vor riskanten Rechenspielchen, bei denen die Glühwein-Trinker ihren eventuellen Promille-Wert selbst errechnen. Man hat immer mehr Promille im Blut als man selbst glaubt, daher also das Auto lieber mal stehen lassen, wenn man mehr als einen Glühwein oder Punsch getrunken hat. Denn der Führerscheinentzug kann ein teures Weihnachtsgeschenk werden, auf das alle Autofahrer verzichten können.
Leave a Reply