Der SLK kommt im neuen Gewand daher

Slk_mit_facelift_seitenansichtRund 650 Teile, so Angaben Mercedes‘, wurden am SLK nach drei Jahren Bauzeit verändert. Die wichtigsten Modifikationen sind neugestylte Front- und Heckpartien, sowie ein neues Design im Innenraum mit neuem Kombi-Instrument und Dreispeichen-Lenkrad. Die Nase ist rundlicher geworder, die Luftöffnungen haben dickere Streben erhalten. Die LED-Blinker der AuÃenspiegel geben das Signal nun in Pfeilform. Insgesamt wirkt der geliftete SLK nun in der Frontansicht etwas flacher.

Slk_mit_facelift

Zusätzlich zu neuem Dreispeichen-Multifunktions-Lenkrad und Kombi-Instrument ist nun die neue Lederausstattung “Gullwingrot” bestellbar, die an den legendären 300 SL Flügeltürer erinnern soll. Weiterhin stellt Mercedes für den SLK 4 Motoren zur auswahl, die trotz gesteigerter Leistung einen niedrigeren Verbrauch haben sollen. SerienmäÃig wird ab Markteinfürhrung die Audio- und Telematik NTG 2.5 sein. Enthalten ist dabei eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, so wie eine im Handschufach verborgene Media-Schnittstelle, an die beispielsweise ein iPod angeschlossen und dann vollständig über die Bedienoberfläche des Audiosystems gesteuert werden kann. Durch die stärker ausgearbeitete Diffusortechnik im Heckbereich, wird der SLK kraftvoller. Die Endrohre sind nun trapezförmig, die Heckleuchten abgedunkelt. Die Palette der Leichtmetallräder übrigens wurde auch überarbeitet. Voraussichtlich im April 2008 rollt der stellenweise neudesignte SLK zu den deutschen Händlern.

Slk_mit_facelift_heckansicht

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *