CarSharing-Nutzer sollen Vorteile im StraÃenverkehrsgesetz erhalten. Nicht erst seit heute denkt man darüber nach derartige Mobilitätsformen zu fördern, aber nun nimmt die Diskussion erste Formen an. Nach Angaben der “Auto Bild” plant Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee, die Nutzung durch gelockerte Parkverbote, sowie geöffnete Bus- und Taxi-Spuren zu fördern. Ãber eine Einrichtung von Sonderstellplätzen an Bahnhöfen werde ebenfalls nachgedacht. Der Gesetzesvorschlag soll der Bundesregierung im Frühjahr vorgelegt werden.
Derzeit sind, nach Angaben des Bundesverband CarSharing e.V., 100.000 Autofahrer in CarSharing-Systemen registriert, ca. 100 Organisationen stellen für diese einen Fuhrpark von rund 3.000 Fahrzeugen in 260 deutschen Städten zur Verfügung.
Leave a Reply