Es ist kein Platz mehr frei: Alle Formel 1-Cockpits sind vergeben

Formel_1startNachdem in den letzten Wochen viel über das Fahrerkarussell spekuliert werden konnte, ist nun Schluss mit der Gerüchtekocherei. Das Formel 1-Team Force India benannte nun Giancarlo Fisichella offiziell als zweiten Stammfahrer, so dass alle 22 Piloten der Formel 1-Saison 2008 feststehen. Das Linup für hoffentlich spannende 18 Rennen ist komplett, am 16. März geht die Königsklasse des Motorsports in Melbourne buchstäblich in die nächste Runde.

Formel_1_monaco

Mit Nelson Piquet jr. (Renault), Kazuki Nakajima (Williams F1 Team) und Sébastien Bourdais (Scuderia Toro Rosso) steigen gleich drei junge Fahrer in die Formel 1 ein. Nakajima durfte zwar beim Saisonabschluss 2007 für Williams einen Grand Prix bestreiten, aber eine ganze Saison für ein Team zu kämpfen, ist ein anderes Kaliber. Der Rückkehrer Timo Glock kann ja mittlerweile als bekanntes Gesicht in der Formel 1 tituliert werden. Der spektakulärste Wechsel fand zwischen McLaren-Mercedes und Renault statt. Fernando Alonso kehrt nach kurzem Zwischenspiel beim britischen Arbeitgeber zum Team Flavio Briatores zurück. Dort musste der Finne Heikki Kovalainen Platz machen, der dann wiederum das freie Cockpit bei McLaren übernehmen konnte. Ein zweiter Abgänger bei Renault ist der oben erwähnte Giancarlo Fisichella. AuÃerdem sagt der Formel 1 Zirkus nach erfolgloser Jagd auf irgendein freies Cockpit: Bye, bye Ralf Schumacher!

Ralf_schumacher_2

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *