Die zurzeit herrschende Verärgerung der Menschen über die enorm hohen Spritpreise wirkt sich auch auf das Kaufverhalten aus. Zahlreiche Autohändler sehen die Ursache für die schwache Nachfrage nach Neuwagen auf dem deutschen Automobilmarkt auch in den zu hohen Benzinkosten. Hinzu kommt, dass die Kaufkraft des Verbrauchers, aufgrund von hohen Nebenkosten bei der Versicherung sowie der Steuerlast, deutlich gesunken ist.
Eine Umfrage der Fachzeitschrift “kfz-Betrieb” ergab, dass für 69 Prozent der Befragten dies die Hauptursachen für die Kaufzurückhaltung seien. Der Pkw-Absatz auf dem deutschen Automobilmarkt war mit 3,15 Millionen Neuzulassungen 2007 auf dem niedrigsten Niveau seit der Wiedervereinigung!
Leave a Reply