Sie sind Studenten an der FH Trier, am Umwelt-Campus Birkenfeld, und sie wollen im Mai diesen Jahres am internationalen Shell Eco-Marathon im französischen Nogaro teilnehmen. Die Studenten vom Team UCB-Concepts will mit seinem Fahrzeug Hydrogen-Arrow in der Klasse “UrbanConcepts” antreten. Ziel des Wettbewerbs ist es, mit der Energie, die einem Liter Shell-Superkraftstoff entspricht, so weit wie möglich zu fahren.
Betreut werden die Studenten von Professor Gregor Hoogers vom Kompetenzzentrum Brennstoffzelle und den Professoren Wolfgang Gerke und Uwe Krieg vom Institut für Betriebs- und Technologiemanagement. Gesponsert wird das Team von Fine Mobile, des Herstellern des Stadtautos Twike, und der Firma Bosch.
Das Fahrzeug heiÃt Hydrogen-Arrow, weil es mit Brennstoffzellen angetrieben wird, die Wasserstoff zu Wasser verbrennen und dadurch Energie für einen Elektromotor liefern. Durch Lithium-Ionen-Akkus und Superkondensatoren soll die Energieeffizienz verbessert und Enerige die beim Bremesen verloren geht wieder eingespeist werden. AuÃerdem wollen die Studenten Räder mit minimalem Rollwiederstand einbauen und den Luftwiderstand durch Karosserieveränderungen verkleinern.
UCB-Concept will den bisherigen Klassenrekord von 810 km / Liter überbieten. Durch seine Teilnahme will der Umwelt-Campus Birkenfeld einen Beitrag zur Lösung zu solch drängenden Problemen wie der Entwicklung alternativer Antriebskonzepte zur Resourcenschonung leisten. Die Idee hinter der Klasse UrbanConcept ist es, umweltfreundliche Stadtfahrzeuge zu entwickeln.
Leave a Reply