Kommt 2011 das Tagfahrlicht?

Tagfahrlicht Die Europäische Union plant, ab 2011 für alle Neuwagen das Tagfahrlicht zur Pflicht zu machen. Die Autohersteller müssten also in alle ab 2011 gebauten Modelle die Tagfahrleuchten einbauen. Lkw und Busse blieben von der Regelung bis Mitte 2012 verschont, bevor auch sie mit den Tagfahrleuchten ausgerüstet sein müssen.

Wer bei Einführung der Lichtpflicht ein Auto besitzt, welches vor 2011 gebaut wurde, muss sich allerdings keine Sorgen machen. Eine Umrüstung wird von der EU nicht verlangt. Allerdings können die EU-Länder selbst durch eigene Gesetze das Tagfahrlicht vorschreiben. Für ältere Fahrzeuge gilt dann das Abblendlicht als Ersatz. Deutschlands Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee gilt als Befürworter des Tagfahrlichts. Sollte er also 2011 noch seinen Job ausüben, ist die Sache relativ klar.
Bereits jetzt gibt es einige Hersteller, die Tagfahrleuchten ab Werk anbieten. BMW, Audi, VW und Citroen rüsten ihre Modelle bei Bedarf schon zukunftssicher aus. Die Lampen bewirken übrigens keinen nenneswerten Mehrverbrauch, sind aber viermal heller als das Standlicht. 

Nach EU-Angaben soll soll mit dieser Initiative die Zahl der Verkehrstotoen pro Jahr um bis zu 2000 verringert werden. Derzeit sterben auf den Strassen innerhalb der EU ca. 40.000 Menschen im Jahr durch Verkehrsunfälle.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *