Der Autohersteller Jaguar konnte im vergangenen Jahr 3720 Fahrzeuge in Deutschland absetzen, was nach Unternehmensangaben ein zufriedenstellendes Ergebnis ist. Der Sportwagen XK legte weiter zu und konnte sich von 874 Einheiten im Jahr 2006 auf 1046 Fahrzeuge vergangenes Jahr steigern, was einem Plus von 20 Prozent entspricht. Jaguar Deutschland ist unterdessen mit der Profitablität ihrer Händler sehr zufrieden, diverse Preise und Auszeichnungen würden die steigende Qualität der Luxusautos unterstreichen.
Nach einer Studie von ADAC AutoMarxX gehören Jaguar-Kunden mit zu den zufriedensten im kompletten Wettbewerbsumfeld. Aufgrund dieses positiven Feedbacks sind auch die Restwerte von Jaguar-Modellen deutlich gestiegen, genauer gesagt seit 2005 um ganze zehn Prozent. Im Bieterkampf um Jaguar und Land Rover hat derzeit der indische Autobauer Tata die nase vorn, nachdem er ein Angebot von über 2 Milliarden Dollar gemacht hat. Eine Entscheidung über den Zuschlag wird derzeit noch erwartet.
Leave a Reply