Das neue Klimaschutzpaket der EU-Kommission fordert eine deutliche Senkung des CO2-AusstoÃes in Deutschland. So soll hierzulande der Wert von 2005 um 14 Prozent gesenkt werden, wobei dies die Emission von Fahrzeugen, Haushalten, Gewerben und Landwirtschaft betrifft. Bis zum Jahr 2020 sollen mit dem ehrgeizigen Vorhaben 70 Millionen Tonnen Kohlendioxid eingespart werden.
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel begrüsste das Klimaschutz- und Energiepaket und bezeichnete es als “gutes und bemerkenswertes Ergebnis”. Mit Hilfe eines EU-weiten Emissionshandels sollen die Abgase von Industriebetrieben so verringert werden. Vorgesehen ist bis zum Jahr 2020 den Anteil erneurbarer Energien auf 18 Prozent des Gesamtverbrauchs zu steigern. Ob dieses hochgesteckte Ziel allerdings wirklich erreicht wird, bleibt fraglich.
Leave a Reply