Schon bald werden Autofahrer kein Normalbenzin an Tankstellen mehr erhalten. Nachdem die Mineralölgesellschaften Mitte vergangenes Jahr die Preise von Normal- und Superbenzin weitesgehend angeglichen hatten, ging die Nachfrage an Normalbenzin schlagartig zurück. Aral-Vorstandschef Stefan Brok hatte gestern angekündigt, Normalbenzin vom Markt zu nehmen, wenn der Absatz weiter deutlich zurückgehe.
Auch bei der Konkurrenz lässt sich ähnliches verhalten erkennen. “Wir beobachten den Markt und spüren einen Trend weg vom Normalbenzin”, so Shell-Sprecherin Cornelia Wolber. Bereits seit 2006 haben sich an den Produktionsmärkten in Rotterdam die Preise von Normal und Super angeglichen. ADAC-Pressesprecher Maximilian Maurer hofft durch den baldigen Wegfall des Normalbenzins, was für die Mineralölgesellschaften weniger Verwaltungsaufwand und unter Umständen Synergieeffekte zur Folge hat, dass das Autofahren wieder billiger wird.
Leave a Reply