Die bevorzugte Formensprache von BMW Chefdesigner Chris Bangle ist bisweilen, naja, gewöhnungsbedürftig. Sei es nun der Siebener mit seinem monströsen Heckdeckel, der Dreier mit seinem Japan-Rückleuchten oder der Einser, der von bösen Zungen als Hängebauchschwein betitelt wird. Doch es gibt auch, ganz objektiv, Lichtblicke in der Designsprache des Chris Bangle.
Und dazu gehört eindeutig die Fünfer-Reihe. GroÃ, geräumig, und trotzdem ungemein sportlich und dynamisch kommt die bajuwarische Oberklasse daher. Und gegen Ende 2009 wird es Zeit für den Nachfolger des 5er, der gerade zum 5 Millionsten Mal vom Band lief. Aber wie wird dieser aussehen? eGMCarTech spekuliert, dass die Limousine die Formensprache der Studie CS Concept aufgreifen wird. Also breiter, flacher Grill, schmale Scheinwerfer und Heckleuchten im Stil der aktuellen 3er-Reihe. Auf der Motorenseite geht man von den altbekannten Maschinen der aktuellen Generation aus. Gerüchte gab es aber bereits um einen 4.4 Liter-V8 mit Doppelturbo und rund 400 PS, der eine Stufe unter dem M5 rangieren soll.
Leave a Reply