Das Antiblockiersystem ABS wird 30 Jahre alt

Bosch_logoBereits 1978 brachte der Autozulieferer Bosch das erste Antiblockiersystem auf den Markt, heutzutage ist es kaum noch wegzudenken. Damals war ABS als erstes in der S-Klasse W116 von Mercedes-Benz und dem 7er E23 von BMW verbaut. Das System setzte sich durch den enormen Fahrsicherheitszugewinn durch, wurde aber erst ganze acht Jahre später serienmäÃig bei dem Ford Scorpio 1985 verbaut. Sobald ein Rad durch Schnee oder Eis den Grip verliert, greift ABS ein und verhindert das Blockieren.

Abs_system_audi

Der grosse Vorteil des Systems ist, dass dann trotz schlechter Strassenbedingungen das Auto noch lenkbar bleibt und schwere Unfälle vermieden werden können. Mit einer Selbstverpflichtung der europäischen Automobilindustrie werden seit dem 1. Juli 2004 alle Fahrzeuge bis 2,5 Tonnen Gewicht serienmäÃig mit dem Antiblockiersystem ausgerüstet. Weltweit gesehen sind derzeit rund drei Viertel aller produzierten Fahrzeuge mit ABS ausgestattet. Es ist mit Sicherheit eine Erfindung von Bosch, die vielen Autofahrern leichte bis schwere Unfälle vermieden hat.

(Bild: kfz-tech)

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *