Der krisengeschüttelte Autohersteller Saab schreibt seit einigen Jahren nur rote Zahlen und konnte sich noch nicht aus der Verlustzone befreien. Auch für das Jahr 2008 sehen die Verantwortlichen keine wesentlichen Verbesserungen, allerdings will man Erreichen der Gewinnschwelle bis spätestens 2010 festhalten. Im vergangenen Jahr sind die Absatzzahlen bei Saab erneut zurückgegangen, lediglich 125.000 Autos konnte die GM-Tochter Saab verkaufen.
Saab-Chef Jan-Ake Jonsson glaubt für 2008 an eine Stagnation, formulierte aber gleichzeitig ein neues Ziel:”Unser Ziel ist es, 150.000 bis 200.000 Einheiten pro Jahr zu verkaufen. Das wäre dann für uns schon ein sehr gutes Geschäft. Um dieses Jahresvolumen zu erreichen, brauchen wir aber die neuen Modelle.” Experten gehen davon aus, dass Saab bei einem jährlichen Absatzvolumen von 180.000 Fahrzeugen endlich wieder in die Gewinnzone rutschen würde.
Leave a Reply