Es ist sicherlich nicht einfach, einen Sportwagen aus dem Hause Ferrari in seiner Leistung signifikant zu steigern, aber es gibt genügend Tuner, die uns immer wieder vom Gegenteil zu überzeugen wissen. Einer von ihnen ist im bayrischen Stetten im Unterallgäu beheimatet und trägt einen italienischen Namen, passend zum Tätigkeitsfeld: Novitec Rosso. Dem “führenden Ferrari-Tuner”, wie man sich selbst bezeichnet, reicht es dabei nicht, ein Auto mit 656 PS auf die Räder zu stellen.
Es muss noch ein bisschen mehr sein, denn der Kunde kann ja nie genug Leistung haben. Und so kommt einmal mehr ein Bauteil zum Einsatz, dass auch aus dem stärksten Motor noch mehr Pferdestärken herauskitzelt: der Turbolader. Nicht nur einer, sondern gleich zwei sorgen in der RACE-Modifikation der Bajuwaren für 707 Pferde unter der Haube. Auch das Drehmoment von 712 Newtonmetern lässt sich sehen. Die Tachonadel des gedopten “Cavallo” trifft in nur dreieinhalb Sekunden auf die 100-Stundenkilometer-Marke und bleibt erst bei 348 stehen – solide Werte. Die obligatorischen Modifikationen an Fahrwerk, Bremsen und Aerodynamik, durch die die enorme Motorkraft erst auf die StraÃe übertragen werden kann, treiben den Preis natürlich zusätzlich nach oben, sodass man schlieÃlich bei â¬193,277 – inklusive Dreistreifenoptik (bis Herzogenaurach ist es ja nicht weit) – ankommt.
Leave a Reply